Schadraum

Schadraum
Schadraum m VERD clearance, clearance pocket (Kolbenverdichter)

Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Schadraum — Der Schadraum (auch schädlicher Raum oder Totraum) ist das Volumen im Zylinder einer Kolbenmaschine (z. B. Verdichter) zwischen Zylinderkopf oder deckel und dem Kolben im Totpunkt. Die Gase im Schadraum verringern bei einer Arbeitsmaschine… …   Deutsch Wikipedia

  • Schädlicher Raum — Der Schadraum (auch schädlicher Raum oder Totraum) ist das Volumen im Zylinder einer Kolbenmaschine (z. B. Verdichter) zwischen Zylinderkopf oder deckel und dem Kolben im Totpunkt. Die Gase im Schadraum verringern bei einer Arbeitsmaschine die… …   Deutsch Wikipedia

  • Totvolumen — Der Schadraum (auch schädlicher Raum oder Totraum) ist das Volumen im Zylinder einer Kolbenmaschine (z. B. Verdichter) zwischen Zylinderkopf oder deckel und dem Kolben im Totpunkt. Die Gase im Schadraum verringern bei einer Arbeitsmaschine die… …   Deutsch Wikipedia

  • Diesel-Motor — Dieselmotor in einem alten Roadster Dieselmotoren im Museum …   Deutsch Wikipedia

  • Dieselaggregat — Dieselmotor in einem alten Roadster Dieselmotoren im Museum …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelschnellläufer — Dieselmotor in einem alten Roadster Dieselmotoren im Museum …   Deutsch Wikipedia

  • Oelmotor — Dieselmotor in einem alten Roadster Dieselmotoren im Museum …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstzünder — Dieselmotor in einem alten Roadster Dieselmotoren im Museum …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstzündermotor — Dieselmotor in einem alten Roadster Dieselmotoren im Museum …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstzündungsmotor — Dieselmotor in einem alten Roadster Dieselmotoren im Museum …   Deutsch Wikipedia

  • Abgasrückführung — Aufbau eines Abgasrückführventils Die Abgasrückführung (AGR) wird zur Minderung der Emission von Stickoxiden (NOx) verwendet, welche bei der Verbrennung von Kraftstoff in Ottomotoren, Dieselmotoren, Gasturbinen, Heizkesseln usw. entstehen. Beim… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”